#yodo - you only die once: ein Bewegungsworkshop über Sterben, Tod, Trauer & Sorgearbeit

mit Michi Maxi Schulz

Der Workshop besteht aus verschiedenen Bewegungsübungen, performativen Interventionen und künstlerischem Wissenstransfer. Gemeinsam widmen wir uns den Fragen: Welchen Prozess durchläuft eine sterbende Person – biologisch und emotional? Wie können An- und Zugehörige diesen Prozess begleiten? Wie kann ich durch meine eigene innere kreative Kraft diesen Prozess darstellen? Was ist Tod? Was möchte ich mitnehmen in den Tod? Was möchte ich hinterlassen?

Den Teilnehmenden wird eine neue, zeitgemäße Form der künstlerischen Wissensvermittlung zu den Themen Sterben, Tod, Trauer und Sorgearbeit (STTS) eröffnet. Der Workshop versteht sich als niederschwelliges Angebot, um sich mit der eigenen Sterblichkeit und der damit verbundenen Gefühlswelt auseinanderzusetzen. Ziel ist es, Berührungsängste abzubauen und zur Enttabuisierung von STTS beizutragen.

Bitte bring einen Gegenstand mit, den du mit den STTS-Themen verbindest und den du auf dem #yodo-Altar lassen möchtest. Zudem bitte ich dich, warme Socken, Hausschuhe oder Turnschuhe mitzubringen.

Zurück
Zurück

Letzte Hilfe - Am Ende wissen, wie es geht

Weiter
Weiter

Halt finden auf einem schwankenden Schiff - wenn die Zeichen des Lebens auf Abschied stehen