Orientierung im Dschungel der letzten Dinge – von Hospiz bis SAPV

Ein Überblick über palliative Versorgungsangebote

mit Matthias Gockel

Wenn ein geliebter Mensch schwer krank ist oder im Sterben liegt, stehen viele plötzlich vor Fragen, auf die sie kaum vorbereitet sind:

Foto: Louis Bauer

Wer kann jetzt helfen? Welche Unterstützung gibt es – zu Hause, im Krankenhaus oder im Hospiz? Und was bedeutet eigentlich „palliativ“ genau?

Dieser Vortrag gibt einen verständlichen Überblick über die bestehenden Versorgungsstrukturen: von der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV) über Hospize und Palliativstationen bis hin zu Beratungs- und Entlastungsangeboten für Angehörige. Dabei wird auch Zeit für Fragen und Austausch sein.

Für alle, die wissen möchten, wo sie in einer solchen Situation Hilfe finden – und wie Begleitung am Lebensende konkret aussehen kann

Zurück
Zurück

#yodo - you only die once: ein Bewegungsworkshop über Sterben, Tod, Trauer & Sorgearbeit

Weiter
Weiter

Kleine Trauer